Neuzugänge

Belletristik

Neuvorstellung Ildikó von Kürthy -
Morgen kann kommen

Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht?

Neuvorstellung Michael Tsokos -
Abgetrennt

In einem privaten medizinischen Lehrinstitut werden Leichenteile beschlagnahmt. Es besteht der Verdacht der illegalen Beschaffung.

Neuvorstellung David Safier -
Miss Merkel-Mord in der Uckermark

Die Kanzlerin ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen, genauer gesagt nach Kleinfreudenstadt, gelegen am schönen Dumpfsee. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell fad.

Neuvorstellung Ulrike Schweikert -
Novembersturm

Der Bahnhof Friedrichstraße. Ein Jahr- hundertbauwerk. Stolzes Herz einer Stadt auf dem Sprung zur modernen Weltstadt. Als der junge Architekt Robert 1920 den Auftrag bekommt, am Neubau des Bahnhofs und der Planung der ersten U-Bahn-Linie Berlins mitzuarbeiten, ist er überglücklich.

Neuvorstellung John Grisham -
Der Verdächtige

Lacy Stoltz hat als Anwältin bei der Gerichtsaufsichts- behörde in Florida schon viele Fälle von Korruption erlebt. Seit sie einen Richter, der Millionen abkassiert hat, zu Fall brachte, ist sie sogar zu gewisser Berühmtheit gelangt.

Neuvorstellung Clara Langenbach -
Hoffnung im Herzen

Düsseldorf 1920: Nach der überstürzten Flucht aus Metz müssen Emma und die Familie Seidel ihre Existenz neu aufbauen. Doch als Flüchtlinge sind sie nirgends gern gesehen. Das Wertvollste, was Emma besitzt, sind Carls Pläne für Senfmaschinen.

 
Öffentliche Bücherei Raesfeld  •  Weseler Straße 34  •  46348 Raesfeld